Katrin Scholz
Geburtsdatum: 24. Juli 1976
Wohnort: Grünberg / Hessen
Beruf: Hundetrainerin und Hundetherapeutin
Mit Drago fing alles an......
Drago hieß eigentlich „Drops vom Aatal“. Nach ihm ist meine Hundeschule und meine Zucht benannt, er war mein zweiter Hund und mit ihm hat alles angefangen. Drago war ein schwarzer Hovawart von nur 63cm Stockmaß, auch seine Farbe ließ zu wünschen übrig, denn er war eher rot-braun als schwarz...
Dafür war er aber so ein echter Schatz und ich zweifle immer daran, dass irgendein Hund mal in seine Fußstapfen treten könnte.
Drago war ein Hund der sich als Halbstarker mit jedem Rüden messen wollte, und das brachte mich wirklich an den Rande des Wahnsinns, denn ich war irgendwann ein einsamer Spaziergänger, der jedem Rüden aus dem Weg ging.
Das führte mich in verschiedene Hundeschulen, leider konnte mir nicht eine helfen und auch die selbsternannten Hundepsychologen scheiterten kläglich an ihm, also blieb mir nichts anderes übrig, als mich selbst fortzubilden und alleine meinen Hund zu therapieren.
Die Arbeit mit ihm entpuppte sich als extrem erfolgreich. Wir beide wurden ein Dreamteam. Drago hatte super Nerven, war in der Stadt absolut zuverlässig und ließ sich durch nichts mehr aus der Ruhe bringen. Um ihm die Möglichkeit zu geben seine Aggressionen los zu werden landete ich (wo ich doch absoluter Schutzdienstgegner war) im Schutzhundesport. Wobei ich erwähnen muss, dass ich damals mit meinem Helfer einen echten Glücksgriff tat und er mir den Schutzdienst als nette Hundebeschäftigung näher brachte und Drago hervorragend aufbaute.
Mit Drago war ich dann sehr erfolgreich, er bestand sehr oft die Schutzhundprüfung der Stufe 3 und wir hatten auch überregional super Erfolge. 3 erfolgreiche Teilnahmen auf Landesgruppenprüfungen, eine erfolgreiche Teilnahme auf der FCI-Bundesqualifikation und ein 5.Platz auf der Bundesleistungssiegerprüfung für Hovawarte sprechen dabei für sich.
Drago mutierte zum absoluten Superhund, er vertrug sich so gut wie mit jedem Hund, bestand etliche Prüfungen mit jugendlichen Hundeführern und Zuhause entpuppte er sich als der beste Seelenklempner und Kamerad der Welt.
Leider war es Drago nicht gegönnt richtig alt zu werden Mit 7 Jahren wurde eine Autoimmunerkrankung festgestellt, außerdem eine Schilddrüsenunterfunktion und auch die Bauchspeicheldrüse arbeitete nicht richtig. Unter Cortison zerfiel mein Liebling von Tag zu Tag immer mehr. Eine Futterumstellung gab ihm mit 9 Jahren noch mal einen Aufschwung, aber 2005 als er 10 Jahre alt werden sollte, plagte ich mich täglich mit der Frage wann Tierquälerei anfängt.
Doch schließlich machte es mir Drago einfach: am 13.04.2005 bekam er eine Magendrehung und musste eingeschläfert werden.
Meine Zucht und meine Hundeschule ist mein Denkmal für diesen einmaligen Freund. Er war einfühlsam, sanft und immer der starke Part an meiner Seite, er kannte mich genau und hat mir über viele, sehr schwere Zeiten hinweggeholfen. Er ist mir, selbst wenn sich die ganze Welt gegen mich verschworen hatte und ich eigentlich unausstehlich war, nie von der Seite gewichen, er hat mich nie enttäuscht. Drago hat einen sehr großen Platz in meinem Herzen besetzt, denn er hat mich gelehrt wie wunderbar es ist, von einem Hund aufrichtig geliebt und akzeptiert zu werden.
Referenzen:
- Erster Hund in Eigenverantwortung 1981
- Hundeführerin seit 1994
- Hundepsychologin/Hundetherapeutin (Erster therapierter Hund 1998)
- Geprüfte Ausbildungswartin-SV seit 2002
- Studium der Veterinärmedizin (1998 - 2002)
- Anerkannte Ausbilderin für den VDH-Hundeführerschein seit 2002
- §11 TSchG für gewerbliche Hundetrainer seit 2014
- Zertifizierung als Hundetrainer und Verhaltensberater der Tierärztekammer Schleswig-Holstein seit 2015
- Zusatzqualifikation für die Abnahme von Sachkundeprüfung seit 2016
- Hundeführersportabzeichen in Bronze, Silber, Gold
- Diverse Zusatzseminare bei Erik Zimen
- Großes Hundeführersportabzeichen Stufe 1
- Entwicklerin des K.S.I.-Prinzips
- Unzählige erfolgreich therapierte Problemhunde
- Ansprechpartnerin für Problemhunde, Erziehung, Ausbildung bei Notdogge e.V.
- unzählige Filmaufnahmen, u.a. Alarm für Cobra 11, Countdown – Die Jagd beginnt, Mensch Markus, Bully Herbig – Filme, und andere
- Zusammenarbeit mit vielen Prominenten (s. Hundevermietung)
- "Geprüfte Hundetrainerin mit Schwerpunkt Arbeiten mit aggressiven Tierheimhunden"
Referenzen Hundesport
- 10 x BH (Begleithundprüfung)
- 8 x AD (Ausdauerprüfung)
- 1 x Obedience I
- 1 x SchH A (Schutzhundprüfung Stufe A)
- 4 x SchH1 (Schutzhundprüfung Stufe 1)
- 4 x SchH2 (Schutzhundprüfung Stufe 2)
- 49 x SchH3 (Schutzhundprüfung Stufe 3)
- 1 x FH1 (Fährtenhundprüfung Stufe 1)
Davon:
- 16 x die Schutzhundprüfung mit dem Prädikat „vorzüglich“
- 25 x die Schutzhundprüfung mit dem Prädikat „sehr gut“
- 1 x die Fährtenhundprüfung mit dem Prädikat „vorzüglich“
Darunter:
- 3 x Landesmeisterschaft Hovawarthunde
- 1 x Deutsche Meisterschaft Hovawarthunde (5.Platz)
- 5 x Landesausscheidung Deutsche Schäferhunde
- 5 x FCI-Landesqualifikation Deutsche Schäferhunde
- 1 x FCI-Bundesqualifikation
Mitgliedschaften
- VDH (Verband für das deutsche Hundewesen)
- SV (Schäferhundeverein)
- RZV (Rassezuchtverein für Hovawarthunde)
- DDC (Deutscher Doggenclub)
- DTK (deuscher Teckelclub)