Sie möchten ein Seminar mit Katrin Scholz bei Ihnen vor Ort veranstalten? 

Die folgenden Themen haben wir zur Auswahl, wir nehmen aber auch gerne Anfragen zu neuen Themen an. 

Bitte fragen Sie rechtzeitig an, wir sind langfristig ausgebucht. 


Der perfekte Rudelchef I, II + 3

Created with Sketch.

folgt

Persönlichkeitsbildung gegenüber dem Hund

Created with Sketch.

Das Seminar teilt sich in einen Theorie- und Praxisteil auf.

In der Theorie wird besprochen, wie der Hund den Mensch wahrnimmt und dessen Körpersprache deutet. Wichtig ist vor allem, dass Ihr Hund Sie als Persönlichkeit wahrnimmt, hierauf wird sowohl in der Theorie als auch in der Praxis der Schwerpunkt gelegt.

Es werden u.a. Übungen durchgeführt, die das Miteinander zwischen Ihnen und Ihrem Hund stärken. 

Jeder geht täglich mit seinem Hund um, aber was hält Ihr Hund tatsächlich von Ihnen? Das soll Ihnen dieses Seminar aufzeigen und Ihnen zur Stärkung Ihrer Persönlichkeit gegenüber Ihrem Hund verhelfen!

Dieses Seminar ist interessant für jeden:

  • der die Interaktion mit seinem Hund verbessern möchte
  • der verstehen möchte, wie der Hund den Menschen wahrnimmt
  • der die eigene Persönlichkeit gegenüber dem Hund stärken möchte
  • ...und natürlich für alle die das Thema allgemein interessiert.


…Verständnis von Körpersprache und Ausdrucksvermögen

Es wird besprochen, wie der Hund den Mensch wahrnimmt und dessen Körpersprache deutet. Wichtig ist vor allem, dass Ihr Hund Sie als Persönlichkeit wahrnimmt, hierauf wird in diesem Kurs der Schwerpunkt gelegt.

Es werden Übungen durchgeführt, die das Miteinander zwischen Ihnen und Ihrem Hund stärken.

Jeder geht täglich mit seinem Hund um, aber was hält Ihr Hund tatsächlich von Ihnen? 

Dies soll Ihnen dieses Seminar aufzeigen und Ihnen zur Stärkung Ihrer Persönlichkeit gegenüber Ihrem Hund verhelfen!



Der gesellschaftsfähige Begleithund

Created with Sketch.

Wie mache ich meinen Hund gesellschaftsfähig?

Das Seminar besteht aus einer Mischung Theorie und Praxis.

Ziel des Seminares ist es, dass die Teilnehmer sich problemlos und stressfrei mit ihren Hunden in Stadt und Feld bewegen können.

Es wird zum Theorieteil Unterlagen geben, die die Teilnehmer mit nach Hause nehmen können, um das Gehörte und Erlernte nachvollziehen zu können. 

Hierbei werden individuelle Fragen und Probleme Berücksichtigung finden.

Der Praxisteil wird auf dem Hundeplatz stattfinden, allerdings wird nicht sture Unterordnung gearbeitet, sondern Katrin wird auch hier auf die individuellen Probleme und Fragen der einzelnen Teilnehmer eingehen.

Problematische/verhaltensauffällige Hunde sind ausdrücklich willkommen.


Kommunikation & Aggression 

Created with Sketch.

Das Seminar ist Mischung aus Theorie und Praxis.
Ziel des Workshops ist es, dass die Teilnehmer lernen, ihren Hund besser zu lesen, zu verstehen und seine Aggressionen zu handeln und als Potential zu nutzen.

Es wird zum Theorieteil Unterlagen geben, die die Teilnehmer mit nach Hause nehmen können, um das Gehörte und Erlernte nachvollziehen zu können. 

Hierbei werden individuelle Fragen und Probleme Berücksichtigung finden.

Der Praxisteil wird auf dem Hundeplatz stattfinden, allerdings wird nicht sture Unterordnung gearbeitet, sondern Katrin wird auch hier auf die individuellen Probleme und Fragen der einzelnen Teilnehmer eingehen.

Problematische/verhaltensauffällige Hunde sind ausdrücklich willkommen.

Spielt er noch der mobbt er schon?

Created with Sketch.

Richtig spazieren gehen, stabiler Rückruf

Created with Sketch.

Dieses Seminar ist interessant für jeden:

  • der entspannt mit seinem Hund spazieren gehen möchte
  • der seinem Hund in Zukunft einen angenehmeren Spaziergang bieten möchte
  • die Körpersprache seines Hundes besser verstehen können möchte
  • ...und natürlich für alle die das Thema allgemein interessiert.


Der Kurs behandelt sowohl rechtliche Grundlagen, die jeder Hundebesitzer kennen sollte, als auch viele praktische Übungen. 

Es wird erklärt, wie man sich gegenüber seinen Mitmenschen, vor allem Nichthundebesitzern, verhalten sollte. 

Klassische Probleme wie das Anspringen von Fremden werden beleuchtet und Gegenmaßnahmen erklärt.

Wichtig sind vor allem Übungen, die die Aufmerksamkeit des Hundes dauerhaft auf den Hundeführer lenken. Selbstverständlich gehört das Rück- und Abrufen des Hundes genauso zu solchen Übungen und wird hier noch ein mal ausführlich erläutert. 

Es wird auch auf die Grundzüge der Körpersprache des Hundes eingegangen, um besser zu verstehen, was in dem Hund vorgeht. 

Nur so kann eine funktionierende Kommunikation zwischen Ihnen und dem Hund stattfinden und ein entspannter Spaziergang gelingen!



Im Dialog mit dem Hund 

Created with Sketch.




Intensiv Video Seminar

Created with Sketch.




Körpersprache mithilfe von Rudelbeobachtung

Created with Sketch.

Wir begleiten Katrin Scholz einen ganzen Tag mit ihrem Rudel.

Der Tagesablauf beeinhaltet spazieren gehen, Fütterung der Hunde, integrieren fremder Hunde in das eigene Rudel, Beobachtung der Körpersprache und des Dominanzverhaltens der Hunde im eigenen Territorium. 

Dabei kommentiert und erklärt Katrin das Geschehen und gibt Ratschläge zum richtigen Verhalten. Das Seminar findet eintägig und ohne eigenen Hund der Teilnehmer statt. 

Dieses Seminar ist interessant für jeden:

  • der das Rudelverhalten unter und mit Hunden besser verstehen möchte
  • den hundgerechten Umgang erlernen möchte
  • die Körpersprache...
  • ...und die Dominanzgesten des Hundes nachvollziehen und deuten können möchte
  • ...und natürlich für alle die das Thema allgemein interessiert.


Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.



Futtermittel

Created with Sketch.

Folgende Fragen sollten bei dem Futtermittel-Seminar beantwortet werden:

  • Was ist in meinem Futter drin?
  • Was kann ich zwischen den Zeilen auf meinem Futtersack lesen?
  • Wie erkenne ich, was mein Futter enthält?
  • Wie wirkt welcher Inhalts- oder Zusatzstoff?
  • Was ist schädlich und wie erkenne ich das?
  • Woran erkenne ich ein gutes Hundefutter?
  • Wie werden die Kunden geblendet?
  • Was kann ich nebenbei füttern und was nicht?


Dies ist keine Verkaufsveranstaltung!

Führungskompetenztraining

Created with Sketch.




Stress beim Hund

Created with Sketch.




Konsequent sein - Konsequent handeln

Created with Sketch.

Das große Schreckgespenst der Hundeerziehung, jeder weiß, dass er "konsequent" mit seinem Hund umgehen muss und ihn "konsequent" erziehen muss, aber was heißt das?!

In dem Seminar soll erst in einem kurzen Theorieteil genau definiert und erklärt werden, was Konsequenz ist und wie genau man konsequent handelt, dies wird anschaulich an Beispielen erklärt.

Danach geht es in einen ausgedehnten Praxisteil, wo in verschieden Übungen das gelernte gefestigt und noch mal verdeutlicht wird.

Gleichzeitig stoßen wir bei dem Thema auf die Problematik der Manipulation des Hundes an seinen Halter ("ich bin mir sicher, jeder hat sich von seinem Hund schonmal "verarscht" gefühlt"). 

Sowohl im Theorie, als auch im Praxisteil werden wir Manipulationstypen, Hemm-Mechanismen und Meideverhalten besprechen, erkennen und behandeln.

Dieses Seminar ist interessant für jeden:

  • der seinen Hund besser erziehen möchte
  • der seinen Hund besser lesen möchte
  • Missverständnisse zwischen Ihm und seinem Hund klären möchte
  • der noch unsicher im Umgang mit seinem Hund ist
  • der mehr über Kommunikation zwischen Mensch und Hund erfahren möchte
  • ...und natürlich für alle, die das Thema allgemein interessiert.


Bindung

Created with Sketch.




Mehrhundehalterseminar

Created with Sketch.




Welpen-/Züchterseminar

Created with Sketch.