Die Ausbildung von Hund und Halter findet in 5 Modulen statt und wird mit der Prüfung zum "Therapiehund I" abgeschlossen.

Bei Ausbildung inklusive Prüfung wird Katrin Scholz von zwei Diplom-Sozialpädagogen unterstützt und überprüft, um wirkliche Qualität und eine nachhaltige Ausbildung zu gewährleisten.

Voraussetzung zur Aufnahme ist ein kurzes persönliches Gespräch und eine Vorstellung des Hundes. Danach wird entschieden, ob eine Therapiehundeausbildung sinnvoll und erstrebenswert für Halter und Hund ist.